Was wäre ein Pfadfinderstamm ohne Kinder und Jugendliche? Genauso wenig wie ohne die Eltern, die uns ihre Kinder anvertrauen und unsere Arbeit unterstützen und befürworten. Aus diesem Grund ist uns die Elternarbeit sehr wichtig und dazu gehört auch ein Elternbeirat.
Auf der Stammesversammlung werden für die Stufe der Wölflinge, Jungpfadfinder und Pfadfinder jeweils zwei Vertreter zu Mitgliedern des Elternbeirates des Stammes gewählt. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre. Somit sollte der Elternbeirat idealerweise aus 6 Personen bestehen.
Der Elternbeirat berät die Leiterrunde und den Stammesvorstand in erzieherischen Fragen auf der Grundlage der Ordnung des Verbandes, unterstützt sie in der Öffentlichkeit, in der Pfarrgemeinde und bei der Planung und Durchführung von Terminen & Aktionen. Er wählt aus seiner Mitte einen Vorsitzenden und einen stellvertretenden Vorsitzenden. Der Vorsitzende und der stellvertretende Vorsitzende haben Stimmrecht in der Stammesversammlung.
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit durch ein Amt im Elternbeirat unterstützen!
Doch auch falls sie hier nicht aktiv werden möchten, hoffen wir auf Ihre Hilfe bei Fahrten und Aktionen, zum Beispiel Fahrdienste, Salate und Kuchen, Materialspenden, Anpacken bei Aktionen etc.
Wir sind offen für Anregungen von Ihrer Seite und freuen uns über Feedback und konstruktive Kritik zu unserer Arbeit. Sprechen Sie uns ruhig an!
Sollten Sie Probleme bemerken: bitte weisen Sie uns darauf hin.
Der aktuelle Elternbeirat besteht aus:
n.n. (Elternvertreter der Wölflingsstufe)
Monika Schiffner (Elternvertreter der Jungpfadfinderstufe)
n.n. (Elternvertreter der Pfadfinderstufe)